E-Health Interventionen

Chairs: Prof. Dr. Imad Maatouk (würzburg) und Saskia Hurle (Freiburg)

 

  • Machbarkeit und Wirksamkeit einer eHealth-Intervention zur Verbesserung des Symptommanagements bei Immuntherapiepatient*innen – Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Pilotstudie
    Christina Sauer et al. (Heidelberg) 

  • Living Well Plus - Hybride psychoonkologische Versorgung
    Gunhild Bachmann et al. (Berlin) 

  • Digitale Möglichkeiten zur Begleitung von Brustkrebspatientinnen
    Josefine Wolff et al. (Hamburg) 

  • Entwicklung einer Krebsberatungs-App für Patient*innen und Angehörige. Eine Qualitative Studie in mehreren Schritten: Interviews mit Vertreter*innen der Zielgruppe und Festlegung von Inhalten sowie Funktionen nach einem interdisziplinären Expert*innenkonsens.
    Alexander Wünsch et al. (Bern) 

  • Ein webbasiertes Achtsamkeits- und Skillstraining in der Onkologie- Die multizentrische Reduct Studie
    Johanna Graf et al. (Tübingen)