Screening - freie Beiträge

Dieses Symposium wird durch die Stiftung Deutsche Krebshilfe (DKH) gefördert. Es werden Ergebnisse der geförderten Projekte im DKH- Förderungsschwerpunktprogramms 'Psychoonkologische Versorgung: Bedarf, Angebot und Wirksamkeit' vorgestellt.
Chairs: Anja Mehnert-Theuerkauf (Leipzig) und Ute Goerling (Berlin)
- Wissen und Erfahrungen der Pflege zum Thema psychoonkologisches Screening (OptiScreen)
Lara Dreismann et al. (Hannover)
- Psychoonkologische Versorgung von Krebserkrankten mit Migrationsgeschichte und ihren Angehörigen: Erkenntnisse aus der POM-Studie
Kerstin Hermes-Moll et al. (Köln)
- GemeinsamVorsorgen&Begleiten - Verbesserung der psychoonkologischen Versorgung und gesundheitlichen Vorsorgeplanung bei Krebspatienten und -patientinnen durch den Einbezug von Erwartungen
Liv Betker et al. (Marburg)
- LUPE – Eine Studie zur längsschnittlichen Untersuchung des psychoonkologischen
Unterstützungsbedarfs von Patienten und deren Angehörigen stratifiziert nach
biopsychosozialen Einflussfaktoren
Jochen Ernst et al. (Leipzig)