Mittagspause und Pairing with colleagues
Sie würden gerne mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen über ein eigenes Forschungsprojekt, persönliche Entwicklungsperspektiven oder berufliche Erfahrungen sprechen? Wir freuen uns, Sie zur Teilnahme am Programm „Pairing with colleagues“ einzuladen.
Wenn Sie daran interessiert sind, sich mit einer erfahrenen Kollegin oder einem erfahrenen Kollegen auszutauschen, um Ihre persönlichen Fragen zu Forschung, Lehre, beruflicher Entwicklung oder Berufspolitik in der Psychoonkologie zu besprechen, laden wir Sie gerne zur Teilnahme am Programm „Pairing with colleagues“ im Rahmen der 21. Jahrestagung 2023 der PSO in Freiburg ein. Dieses Programm bietet weniger erfahrenen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit sich während der Tagung mit Experten auszutauschen. Die Experten sind gerne bereit, ihr Fachwissen zu teilen und Fragen zur Karriereentwicklung, wissenschaftlichen Projekten und anderen Sachthemen zu beantworten.
Jeder angemeldete Teilnehmer der PSO-Tagung kann teilnehmen. Nutzen Sie die Homepage der Tagung, um sich über die Experten zu informieren. So erhalten Sie die Möglichkeit, den für Sie passenden und an Ihren Fragestellungen orientierten Kollegen für ein Gespräch auszuwählen. Jeder Experte bietet 1-2 Plätze an, d.h. dass Sie entweder allein oder sich gemeinsam mit einem weiteren Teilnehmer zum Austausch mit dem Experten treffen (Die Anzahl der möglichen Plätze finden Sie in der Beschreibung der Experten). Sobald die Plätze eines Experten ausgebucht sind, erscheint sein Name nicht mehr im Registrierungssystem.
Die Möglichkeit zum kollegialen Austausch mit Experten haben Sie während der Tagung am Freitag, den 06.10.2023 in der Mittagszeit (die genaue Zeit wird noch bekannt gegeben) in Kombination mit einem „Lunch-Meeting“.
Weitere Infos zur Anmeldung zum Programm „Pairing with colleagues“ folgen.