Künstlerische Therapien in der personalisierten Behandlung: Ausdruck, Verarbeitung, Sinnfindung

Prof. Dr. Harald Gruber

Prof. Dr. Harald Gruber

Künstlerische Therapien sind in der Psychoonkologie ein (fast) selbstverständliches Angebot geworden. Diese Therapieverfahren bieten an Krebs erkrankten Menschen, in oft sehr belastenden Erkrankungssituationen, einen Zugang zu ihrem Befinden über einen primär nonverbalen, gestaltenden Ausdruck an. Welche spezifischen therapeutischen Möglichkeiten die Künstlerischen Therapien eröffnen und wie dies einzuordnen ist, dafür wird der Beitrag Beispiele aufzeigen und auf entsprechende wissenschaftliche Erkenntnisse verweisen.