Resilienz aus philosophischer und spiritueller Perspektive
Resilienz ist zentral für therapeutische Diagnostik, Sehnsuchtsbegriff und Krisenphänomen zugleich. In Philosophie und Spiritualitätsforschung untersuchen wir Resilienz als Prozess, als Aushalten und Gestalten von Ohnmacht, Angst und Sorge. Dabei zeigen sich die dunklen Seiten von Resilienz ebenso wie ihr kontrafaktisches Hoffnungspotential.

Univ.-Prof. Dr. Cornelia Richter
Abt. für Systematische Theologie und Hermeneutik
Research Group "Resilience and Humanities"
Evangelisch-Theologische Fakultät
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Am Hof 1
53173 Bonn
Foto: B. Frommann