Sehenswertes in Freiburg im Breisgau

Freiburg i. Br. - auch Schwarzwaldhauptstadt genannt - ist eine Großstadt in Baden-Württemberg. Die am Fluss Dreisam gelegene Stadt ist mit mehr als 230.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Baden-Württemberg.

Zu den Wahrzeichen der einen Quadratkilometer großen Altstadt gehören das Münster und das Bächle.
Das Freiburger Münster, erbaut von 1200 bis 1513, ist eine im romanischen Stil begonnene und größtenteils im Stil der Gotik und Spätgotik vollendete römisch-katholische Stadtpfarrkirche. Da Freiburg im Jahr 1827 Bischofssitz wurde, ist die Kirche heute formell eine Kathedrale. Traditionell wird sie aber als „Münster" und nicht als „Kathedrale“ bezeichnet.

Die Bächle, gespeist mit dem Wasser der Dreisam, sind künstlich angelegte Wasserläufe in den meisten Straßen und Gassen der Altstadt. Die Gesamtlänge der Bächle beträgt 15,9 km (davon 6,4 km unterirdisch).

Die Wiwilìbrücke (auch Blaue Brücke wegen ihres Anstrichs genannt) verbindet den Stadtteil Stühlinger mit der Altstadt und überspannt die Gleisanlagen des Freiburger Hauptbahnhofes. Sie steht heute unter Denkmalschutz und wird von bis zu 10.000 Radfahrern pro Tag genutzt.
Weitere Informationen
Mehr Details und Informationen (inkl. Stadtplan und VAG Liniennetzplan) finden Sie im Plan "Freiburger Entdeckungstour" und auf folgenden Seiten:
a) Entdecken Sie Freiburg! │Tourismus